top of page

IMPRESSUM

Anbieter nach § 5 Telemediengesetz (TMG):

Pasta! Passauer Stadtmagazin
- Gabriel.Lloyd Martens.GmbH -

Am Severinstor 4
94032 Passau


Telefon: +49 (0)851 929 08 65
E-Mail: redaktion@pastaonline.de

Internetadresse: www.pastaonline.de

 

Pasta! ist ein Projekt der Gabriel.Lloyd Martens. GmbH,

Vertreten durch die Geschäftsführer
Till GABRIEL, Cornelius Lloyd MARTENS
(inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV)

 

Gesellschaftsform: GmbH
Handelsregister: Amtsgericht Passau, HRB 7520

USt-Id-Nr.: DE815033357
(gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz)

DATENSCHUTZ

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Website des Stadtmagazin Online, einschließlich der mobilen Applikationen (unsere „Apps“). Sie erläutert auch die Wahlmöglichkeiten, die Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben („Ihre Rechte“) und wie Sie uns kontaktieren können.

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder zum Thema Datenschutz allgemein wenden Sie sich bitte unter folgender Emailadresse an uns: redaktion@pastaonline.de

I. Ihre Rechte als Betroffener

Jede betroffene Person hat folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung bzw. ein Recht auf „Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Sie können einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung einschließlich einer Analyse von Kundendaten für Werbezwecke jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Darüber hinaus steht dem Betroffenen auch ein allgemeines Widerspruchsrecht zu (vgl. Art. 21 Abs. 1 DSGVO). In diesem Fall ist der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu begründen. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für die Ausübung der Betroffenenrechte wenden Sie sich am einfachsten an die im Impressum angeführte Anschrift. Darüber hinaus haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

III. Zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wie wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei Zugriff auf unsere Webseite gewährleisten und welche Arten von personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten.

 

1. Verarbeitung von Daten bei Zugriff auf unserer Webseite – Logfiles

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Zudem wird die IP-Adresse übertragen und dazu verwendet, den von Ihnen gewünschten Dienst zu nutzen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.

Diese Logfiledaten werden von uns umgehend nach Beendigung des Nutzungsvorgangs anonymisiert bzw. gelöscht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.

Nach unserem IT-Sicherheitskonzept werden die anfallenden Logfile-Daten über einen Zeitraum von [zwei] Wochen gespeichert, um etwaige Angriffe gegen unsere Webseite zu erkennen und zu analysieren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO].

Die anfallenden Logfile-Daten werden über einen Zeitraum von zwei Jahren unter einem Pseudonym gespeichert, um unsere Webseite für Marketingzwecke zu optimieren und den Besuchern der Webseite etwa weitere Produkte vorzuschlagen, für die sich auch andere Kunden interessiert haben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO].

 

2. Verarbeitung von Daten bei Nutzung der Webseite – Ihre Anfragen

Sofern Sie uns eine Anfrage per E-Mail bzw. über das Kontaktformular zukommen lassen, erheben wir Ihre mitgeteilten Daten für die Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Diese Angaben speichern wir für Nachweiszecke über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO

 

3. Hinweise zur Gewährleistung der Datensicherheit

Wir treffen auf unseren Seiten technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, um die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor einem Zugriff durch Dritte, einem Verlust oder Missbrauch zu schützen und einen gesicherten Datentransfer zu ermöglichen.

Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund der Struktur des Internets zu einem ungewollten Datenzugriff durch Dritte kommen kann. Es liegt daher auch in Ihrem Verantwortungsbereich, ihre Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen können insbesondere unverschlüsselt übertragene Daten, auch wenn dies per E-Mail erfolgt, von Dritten mitgelesen werden.

  • Kommentare
    Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

  • Medien
    Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

 

4. Einsatz von Cookies mit Ihrer Einwilligung

Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht zu den Cookies, die von uns mit Ihrer zu Beginn der Nutzung der Webseite erteilten Einwilligung eingesetzt werden. Bei jeder Darlegung des Einsatzes finden Sie zudem eine Opt-Out-Möglichkeit. Hierbei handelt es sich um Cookies zur Erfassung des Nutzungsverhaltens unserer Webseite sowie um Cookies, die für Werbezwecke eingesetzt werden.

 

a. Facebook

Der von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland erstellte Cookie wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.

Er wird für die Dauer von zwei Jahren gespeichert.

Die zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie hier:

https://www.facebook.com/privacy/explanation

 

b. Instagram

Der von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland erstellte Cookie wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.

Er wird für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Die zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie hier:

Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/

 

5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

6. Unsere Aktivitäten in sozialen Netzwerken

Damit wir auch in sozialen Netzwerken mit Ihnen kommunizieren und über unsere Leistungen informieren können, sind wir dort mit eigenen Seiten vertreten. Wenn Sie eine unserer Social Media Seiten besuchen, sind wir hinsichtlich der dadurch ausgelösten Verarbeitungsvorgänge, welche personenbezogene Daten betreffen, mit dem Anbieter der jeweiligen Social-Media-Plattform gemeinsam verantwortlich im Sinne des Art. 26 DS-GVO.

Wir sind dabei nicht der originäre Anbieter dieser Seiten, sondern nutzen diese lediglich im Rahmen der uns gebotenen Möglichkeiten der jeweiligen Anbieter.

Daher weisen wir vorsorglich darauf hin, dass Ihre Daten möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet werden. Eine Nutzung kann daher Datenschutzrisiken für Sie haben, da die Wahrung Ihrer Rechte z.B. auf Auskunft, Löschung, Widerspruch, etc. erschwert sein kann und die Verarbeitung in den sozialen Netzwerken häufig direkt zu Werbezwecken oder zur Analyse des Nutzerverhaltens durch die Anbieter erfolgt, ohne dass dies durch uns beeinflusst werden kann. Werden durch den Anbieter Nutzungsprofile angelegt, werden dabei häufig Cookies eingesetzt bzw. das Nutzungsverhalten direkt Ihrem eigenen Mitgliedprofil der sozialen Netzwerke zugeordnet (sofern Sie hier eingeloggt sind).

Die beschriebenen Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO auf Basis unseres berechtigten Interesses und des berechtigten Interesses des jeweiligen Anbieters, um mit Ihnen in einer zeitgemäßen Art und Weise kommunizieren bzw. Sie über unsere Leistungen informieren zu können. Müssen Sie bei den jeweiligen Anbietern eine Einwilligung zur Datenverarbeitung als Nutzer abgeben, bezieht sich die Rechtsgrundlage auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO i.V.m. Art. 7 DS-GVO.

Da wir keine Zugriffe auf die Datenbestände der Anbieter haben, weisen wir darauf hin, dass Sie Ihre Rechte (z.B. auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, etc.) am besten direkt bei dem jeweiligen Anbieter gelten machen. Weiterführende Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken und der Möglichkeit von Ihrem Widerspruchs- bzw. Widerrufsrecht (sog. Opt-Out) gebrauch zu machen, haben wir nachfolgend bei dem jeweiligen von uns eingesetzten Anbieter sozialer Netzwerke aufgeführt:

6.1. Facebook

(Mit-) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in Europa:
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Datenschutzerklärung (Datenrichtlinie):
https://www.facebook.com/about/privacy

Opt-Out und Werbeeinstellungen:
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

6.2. Instagram

(Mit-) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in Deutschland:
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Datenschutzerklärung (Datenrichtlinie):
http://instagram.com/legal/privacy/

Opt-Out und Werbeeinstellungen:
https://www.instagram.com/accounts/privacy_and_security/

lmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland

IV. Unsere Gewinnspiele

1. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme am Gewinnspiele auf unserer Seite ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

2. Ablauf des Gewinnspiels

Die Dauer jedes Gewinnspiels wird auf der jeweiligen Seite genannt. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.

3. Teilnahme

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss das Glücksrad auf der Seite des Gewinnspiels manuell aktiviert werden. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist untersagt, mehrere Email-Adressen oder mehrere Facebook Profile zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

4. Teilnahmeberechtigte

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.

Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder und Personen und Mitarbeiter von Dienstleister, die im Auftrag des Stadtmagazins an der Website arbeiten sowie ihre Familienmitglieder.

Ausgeschlossen von der Teilnahme sind auch die jeweiligen Partner des Stadtmagazins. Die Teilnahme an anderen Gewinnspielen, bei denen sie nicht direkt als Partner auftreten, bleibt davon unberührt.

Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise

  • bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels.

  • bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen.

  • bei unlauterem Handeln

  • bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.

Sobald eine Person bei einem Gewinnspiel gewonnen hat, ist diese Person nicht berechtigt bei den selben Gewinnspiel erneut teilzunehmen. Ob dabei ein Nebenpreis oder ein Hauptpreis gewonnen wurde, ist hierfür nicht relevant. Die Teilnahme an anderen Gewinnspielen wird davon nicht beeinflusst.

5. Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns

Welche Preise und in welcher Menge zu gewinnen sind, ist auf der Seite des jeweiligen Gewinnspiels ersichtlich.

Die Ermittlung der Gewinner erfolgt in Echtzeit durch einen Zufallsgenerator, welcher aufgrund von Parametern, die vor der Veröffentlichung des Gewinnspiels festgelegt wurden, automatisch auswählt. Die Parameter werden nachträglich ausschließlich zu Gunsten der Gewinnspielteilnehmer verändert. Dies kann erfolgen, wenn die Gewinnchance irrtümlich zu niedrig angesetzt wurde.

Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah über eine gesonderte Email über den Gewinn informiert.

Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.

Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.

6. Beendigung des Gewinnspiels

Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.

7. Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.

Ausnahme hiervon sind die Partner des jeweiligen Gewinnspiels. Diesen werden Vor- und Nachname, sowie die E-Mailadresse der Gewinner weitergeleitet. Diese Informationen werden ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht.

8. Social Media Disclaimer

Gewinnspiele stehen in keiner Verbindung zu etwaigen Social Media Seiten, wie Instagram, Facebook, Pinterest und anderen, auf denen sie unter umständen veröffentlicht werden. Sie werden auch in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert.

 

9. Anwendbares Recht

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich.

Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

bottom of page